Neue Stelleninserate online
Ab sofort sind zwei neue Stelleninserate auf unserer Homepage verfügbar. Schau vorbei und entdecke die spannenden Aufgaben, die Dich erwarten.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Les nouvelles pompes à chaleur MHG
par PAC SYSTÈME MODULE
"Nos chaudières gaz à condensation combinent tout,
ce que veulent nos clients :
une technologie de pointe, une économie et une efficacité à l'épreuve du futur".
Sven Johannsen,
Chef de projet Équipe Chaudière
chez MHG
Protéger l'environnement et
L'argent grâce à la modernité
Appareils hybrides de MHG
Ensemble dans l'avenir
avec les produits de MHG
"Sur la base de la technologie spatiale, nous avons posé un jalon
avec l'invention du Brûleur mazout flamme bleue
dont nous sommes encore fiers aujourd'hui."
Dirk Schulz,
Chef de projet Équipe du brûleur
à MHG
Anmeldung Inbetriebnahme Wärmepumpe.pdf
Brochure_NHWP_AirCube_FR_Web_MHG.pdf
Caractéristiques techniques Aircube-12-FR-web-MHG 090522.pdf
Caractéristiques techniques Aircube-16-FR-web-MHG 090522.pdf
Guetesiegel MHG AirCube CH-HP-01291.pdf
Caractéristiques techniques_ACP_alle_CI2024_MHG_web_240703_FR.pdf
Guetesiegel MHG ACP CH-HP-01426.pdf
Prospekt_Ovum_ACP_mit_MIRA_web_MHG_FR.pdf
NHWP06 FR Datenblatt_Web_2022_10_27 MHG.pdf
NHWP12_FR_Datenblatt_Web_2022_10_27 MHG.pdf
Guetesiegel MHG NHWP S CH-HP-01139.pdf
Prospekt_AirCube_Propan_web_20221020 MHG.pdf
Guetesiegel MHG AirCube CH-HP-01291.pdf
27.08.2025
Ab sofort sind zwei neue Stelleninserate auf unserer Homepage verfügbar. Schau vorbei und entdecke die spannenden Aufgaben, die Dich erwarten.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
02.07.2025
Intelligente Regelung unsere OVUM-Wärmepumpen - Willkommen in der Königsklasse!
MIRA (Modern Intelligent Regulation Application) ist eine hochentwickelte Regelungsplattform zur Optimierung
des Energiemanagements. Die Systemarchitektur ermöglicht eine intelligente Steuerung und Vernetzung der
Wärmepumpe mit weiteren Energieerzeugern und Verbrauchern.
- BENUTZERERLEBNIS & VISUALISIERUNG
Das MIRA-Betriebssystem bietet ein intuitives User Interface, das eine moderne, benutzerfreundliche
Steuerung ermöglicht. Über die visuelle Gestaltung werden Energieflüsse,
Verbrauchsstatistiken und aktuelle Betriebszustände klar dargestellt.
- ERNEUERBARE ENERGIEN
MIRA ermöglicht eine effiziente Einbindung von Photovoltaikanlagen in das Energiemanagement.
Die Kommunikation erfolgt über einen Smart Meter (PV-Watch) oder optional über das Sunspec-Protokoll*, wodurch eine gezielte Steuerung des Eigenverbrauchs realisiert wird.
- WETTER-CLOUDLÖSUNG
Ein intelligenter Wärmefahrplan, basierend auf Wetterdaten, trägt zu einer maximalen Effizienz
bei, insbesondere bei Luftwärmepumpen.
- OVER-THE-AIR-UPDATE
Systemrelevante Updates sowie Neuentwicklungen können bequem per OTA installiert
werden, sodass zukünftige Optimierungen der
Software ohne physischen Eingriff möglich sind.
- MEHRSPRACHIGKEIT
Das System ist in mehreren Sprachen verfügbar und somit international einsetzbar.
- PLUG & PLAY FERNWARTUNG
Bereits nach Anschluss des LAN-Kabels wird eine automatische Verbindung zur Fernwartungsplattform
IRIS hergestellt, was eine einfache Fernwartung ermöglicht.
- INTEGRATION VON STROMMARKTDATEN
Durch die optionale Echtzeitanalyse von dynamischen Strompreisen optimiert das System den Energieverbrauch sowohl wirtschaftlich als
auch ökologisch.
- DYNAMISCHE REGELUNG
MIRA erfasst und analysiert kontinuierlich thermische Lasten und passt die Heizleistung
adaptiv an wechselnde Umwelt- und Gebäudebedingungen an.
- WARMWASSER- & FRISCHWASSER SYSTEME
Die Integration smarter Zeitprogramme optimiert den Betrieb von Warmwasser- und
Frischwassersystemen.
- INTELLIGENTE HEIZ- UND KÜHLKREISREGELUNG
MIRA unterstützt bis zu 8 Heizkreise. Dank der ausgeklügelten Regelung können die einzelnen Heizkreise individuell an die benötigten Bedürfnisse angepasst werden.
- EINFACHE KASKADIERUNG
Eine zentrale Steuereinheit (MIRA Plus) genügt zur Steuerung aller Wärmepumpen im System.
- GLT-INTEGRATION
Über das optionale ModBus-Protokoll wird die Kommunikation mit Gebäudeleittechnik-
Systemen (GLT) ermöglicht, was eine nahtlose Integration in bestehende Gebäudeautomationslösungen
gewährleistet.
- KÜHLPUFFER-MANAGEMENT
Eine intelligente Steuerung des Kühlpuffers gewährleistet eine effiziente Regelung und optimale Nutzung der Systemleistung.