OVUM Edelstahl Wasser-Warmwasserwärmepumpe
OPW300 als Standgerät.
Vorbereitet für PV und ModBus-Anbindung.
Passiv-Warmwasserwärmepumpen für die Warmwasserbereitung bei EFH & MFH.
Entspricht hohe Anforderungen der Trinkwasser-Hygiene-Norm SIA-385 einfach und mit
einem minimalen Energieaufwand. Jede Wohneinheit wird individuell mit dem passenden
Wärmepumpenwarmwasserbereiter ausgerüstet. Durch die dezentrale Installation werden
Verteilungsverluste um bis zu 95% reduziert. Die Warmwasserwärmepumpen nutzen den
Heizungsrücklauf des Niedertemperaturheizsystems als Energiequelle. Dabei entziehen sie
der Fußbodenheizung die erforderliche Wärme und erhitzen damit das Brauchwasser auf
bis zu 62 °C. Das Heizsystem in der Zentrale führt im Winter und in der Übergangszeit
die erforderliche Energiemenge für die Warmwasserbereitung auf Niedertemperaturbasis
zu. Im Sommer reicht der passive Energieeintrag über die Fußbodenheizung,
um die Ovum Warmwasserwärmepumpen ausreichend mit Quellenergie zu versorgen.
Durch den Wärmeentzug entsteht im Sommer ein Kühleffekt, welcher je nach
Gebäudestandard und Warmwasserverbrauch ca. 2°C betragen kann.
Die Ovum Warmwasserwärmepumpen können unabhängig von der Situierung der
Heizzentrale positioniert werden. Eine Kommunikation via Modbus,
um die Wartungsfreundlichkeit zu erhöhen, als auch eine zentrale Verwaltung der
Ovum Warmwasserwärmepumpen zu ermöglichen, ist gegeben. Mit unserem
System werden 75% der Energie, welche zur WW-Bereitung benötigt werden aus dem
Heizsystem entnommen und nur 25% elektrische Energie benötigt.
Lange Warmwasserleitungen und Zirkulationsverluste können hiermit vermieden werden.
Durch den Restwärmeentzug aus dem Heizungsrücklauf kann im Sommer ein angenehmer
Kühleffekt positiv für das Raumklima genutzt werden. Über einen PV-Steuerkontakt kann
der Warmwasserbereiter Sonnenenergie-Optimiert betrieben werden.
Technische Daten:
Material Speicher: EDELSTAHL
Volumen: 295L
Anschlüsse: Kalt-, Warmwasser DN15 (1/2“)
Heizung DN20 (3/4“)
Farbe: weiß
Kältemittel: R134a
Gewicht: 112 kg
max. Heizleistung: 3421W (Wärmepumpenbetrieb+ Elektro Backup)
max. WP Heizleistung: 1421W
COP-DHW - EN 16147 (W20°/W55°) 3,5
Elektro Backup: 2000W (TITAN Heizelement)
Absicherung: 13 A
MAX. WW-Menge: 43° 447 l
Tagesleistung: 2140 l
Nenndurchsatz HZG: 120-240 l/h (2-4 l/min)
max. Betriebsdruck: 10 bar
Maße Breite/Tiefe/Höhe: 707/ 707/ 1550 mm
Temperatur Einsatzgrenzen Quellseite
Mindesttemp.: 18°C
Maximaltemp.: 50°C
Einsatzgrenzen: Brauchwasser 55°C (62°C)
Modbuskommunikation: RTU
Schalldruckpegel: 46 dB (A)